Wellness & Spa
Reinigungs- und Desinfektionspläne schaffen Sicherheit
Bereits ein Abklatschtest gibt Aufschluss über die Verunreinigung bestimmter Flächen. Es gibt kritische Flächen, die es stets zu desinfizieren gilt. Das verhindert die Übertragung von Bakterien und Viren.
BODENREINIGUNG
Täglich den Fußboden der Sauna reinigen. Besondere Sorgfalt ist um die Bankfüße herum anzuwenden. Nach Bedarf ist der Fußboden zu scheuern.
ACHTUNG!
Das Holz der Sauna ist extrem trocken und dadurch sehr feuchtigkeitsempfindlich. Die Holzverkleidung der Kabine sowie die Liege- und Sitzbänke dürfen deshalb auf keinen Fall mit einem Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger abgespritzt werden. Dies gilt auch für die Reinigung des Fußbodens innerhalb der Sauna